MOLiS: Begrüßung

Seite 3/21
 

Die Autoren begrüßen Sie beim Lehrgang

Molekül-Isomerie

MOLiS

Wenn Sie sich hierauf einlassen, erfahren Sie:

  1. wann und inwiefern die Isomerie uns im Umgang mit Molekülen hilfreich sein kann,

  2. wie diese Isomerieformen sinnvoll zusammenhängen und

  3. welches die allernötigsten Isomerieformen sind, die man in der einführenden Chemie kennen sollte.

     
  Wenn Sie in einer früher begonnenen Einheit weiter lernen möchten, gelangen Sie über "Anmelden" zu der Stelle, an der Sie aufhören mussten.      
 
     
  (c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum