Ausbildung:
- 1944 Bachelor of Science, Tulane University.
- 1947 Promotion am California Institute of
Technology.
Tätigkeit als Wissenschaftler:
- 1951-1956 Assistant Professor, 1956-1960 Associate Professor, 1960-1964 Professor, New
York University.
- 1964-1988 Hugh Stott Taylor Professor of Chemistry, Princeton University, New Jersey,
USA.
- seit 1988 Professor Emeritus.
Hauptarbeitsgebiete bzw. -leistungen:
- Entwicklung theoretischer Konzepte zur Stereochemie: Chiralität in organischen,
anorganischen and biochemischen Systemen.
- Aktuell: "Design and classification of novel topological structures."
|