Heinrich Kiliani


Photo: http://www.ch.tum.de
Geboren am
30. Oktober 1855

in Würzburg

Gestorben am
25. Februar 1945

in Freiburg/Breisgau.

Ausbildung:

  • 1875 bis 1879 Studium der Chemie an der Universität München
  • 1879 Promotion

Tätigkeit als Wissenschaftler:

  • Assistent an der TH München
  • 1888 techn. Direktor der Aluminium-Industrie-Gesellschaft (später AEG) in Neuhausen (Schweiz) 

Hauptarbeitsgebiete bzw. -leistungen:

  • Einführung der Messtechnik für Stromdichte und Stromspannung in die praktische Elektrolyse
  • Untersuchung des Einflusses der angelegten Spannung auf die Art der kathodischen Abscheidung bei elektrolytischen Trennungen
  • 1884 Anmeldung eines Patents zur Zinkgewinnung durch Elektrolyse
  • Weiterentwicklung der Schmelzflusselektrolyse als Voraussetzung für die industrielle Herstellung von Reinaluminium

 


(c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum