Alexander von Humboldt

 


Quelle: http://commons.wikimedia.org
Gemälde von Joseph Stieler

Geboren am 
14. September 1769
in Berlin

Gestorben am 
6. Mai 1859
in Berlin

Ausbildung:

  • vorwiegend technologische und naturhistorische Studien in Frankfurt/ Oder, Berlin und Göttingen

Tätigkeit als Wissenschaftler:

  • Naturforscher, der ganz Weszeuropa, Lateinamerika, Russland bereiste

Hauptarbeitsgebiete bzw. -leistungen:

  • Messung der Temperaturen der nach ihm benannten Meeresströmung (Humboldtstrom)
  • Darstellung des gesamten Wissens über die Erde ("Kosmos. Entwurf einer physikalischen Weltbeschreibung)
  • Förderung fast aller Naturwissenschaften der damaligen Zeit durch seine Forschungen, Reisen und Berichte

Bezug zur Isomerie:

  • stellte schon 1795 die Behauptung auf, dass die Zusammensetzung eines Stoffes aus Atomsorten ihre Struktur nicht eindeutig beschreibe:



(c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum