|

Photo: Deutsches Museum München,
Bildstelle, BNr *04010
http://www.deutsches-museum.de |
Geboren am
09. August 1776
in TurinGestorben am
09. Juli 1856
in Turin |
Ausbildung:
- 1796 Promotion als Jurist
- Selbststudium [1] der Mathematik und Physik
Tätigkeit als Wissenschaftler:
- 1809 Prof. der Naturphilosophie am College von
Vercelli (Italien)
- 1820 bis 1822 und 1834 bis 1850 Prof. der
mathematischen Physik an der Universität Turin
Hauptarbeitsgebiete bzw. -leistungen:
- berühmt geworden durch die nach ihm benannte
Avogadrosche Regel: Gleiche Volumina idealer Gase enthalten bei gleichem
Druck und gleicher Temperatur die gleiche Anzahl von Atomen oder
Molekülen ( 6,022 × 1023 mol-1= Avogadro-Konstante NA ).
- Begründer der modernen Molekulartheorie
|