|
Experimente
mit Siliconen
Vergleich von natürlichem Sand und
hochdisperser Kieselsäure
|
S |
Zeitbedarf: |
10 Minuten. |
Ziel: |
Was ist das besondere an
hochdisperser Kieselsäure im Vergleich zu Sand? |
Material: |
 | Waage |
 | Spatel |
|
 | Aluminiumpapier |
|
Chemikalien: |
 | Sand |
|
|
Durchführung: |
Wiege 0,1g Sand auf einem und
0,1g WACKER HDK N 20 auf dem anderen Stück Aluminiumpapier ab. Vergleiche Sand und
WACKER HDK N 20 auf
Volumen und Aussehen. |
Beobachtung: |
|
Entsorgung: |
zurück in Vorratsgefäß |
© Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de,
Stand:
20.09.10
|