Zeitbedarf: |
5 Minuten. |
Ziel: |
Erkenne die Besonderheiten einer
selbst hergestellten Mikroemulsion. |
Material: |
 | 2 Bechergläser 50ml |
 | Pasteurpipette mit Hütchen |
 | Teelöffel |
|
 | Glasstab |
 | Laserpointer oder kleiner LED-Lampe |
|
Chemikalien: |
 | Wasser |
 | Kochsalz |
|
|
Durchführung: |
Fülle ein Becherglas
mit 30ml Wasser. Gib nun 3 Tropfen des WACKER SILRES BS SMK-Konzentrats unter
Rühren hinzu.
Stelle im anderen Becherglas eine Lösung aus 1 Teelöffel Kochsalz und
30ml Wasser hergestellt.
Nun wird ein Laserpointer oder eine LED-Lampe an die beiden Bechergläser
gehalten. Welcher Unterschied ist zwischen den beiden Bechergläsern zu
erkennen? Wie könnte eine Erklärung des Unterschieds lauten? |
Beobachtung: |
|
Entsorgung: |
E8 |