| Zeitbedarf: |
5 Minuten. |
| Ziel: |
Bedeutung
des Innenwiderstands eines Multimeters verstehen |
| Material: |
 | Digitalmultimeter |
 | analoges Multimeter |
|
 | 2 Kabel BB rot und
schwarz |
|
| Durchführung: |
Das
Digitalmultimeter
an das analoge Multimeter anschließen. Es wird mit dem niedrigsten Messbereich
für Gleichspannung begonnen und der Widerstand gemessen. Dann den Messbereich
des analogen Messgerätes erweitern und erneut messen. |
| Beobachtung: |
Wie
verändert sich der Innenwiderstand des Messgerätes? |
| Auswertung: |
 | Bilden
Sie das Verhältnis Innenwiderstand/Messbereich (Vollausschlag) und
geben Sie den statistischen Fehler an! |
 | Warum
schlägt das analoge Messgerät bei der Messung aus? |
|
| Hinweis: |
Kabel
BB = Experimentierkabel mit Bananensteckern an beiden Enden |
| Quelle: |
Versuchsanleitung
Physikalisches Praktikum; Experimentalphysik II, Universität Bayreuth |