|
NuT |
Experimente für Natur und Technik
Temperaturmessungen an Flammen
|
L |
| Zeitbedarf: |
10 Minuten. |
| Ziel: |
Handhabung eines elektronischen
Temperaturmessgerätes. Messen und Beobachten, Protokollieren, Umsetzen
der Werte in Skizzen. |
| Material: |
- Brenner, Feuerzeug
- große Kerze (dicker Docht)
|
- el. Temperaturmessgerät T~1200°C
- passender Temperaturfühler, Edelstahl
|
| Durchführung1: |
Messgerät mit dem Fühler verbinden, einschalten. Höchsten
Temperaturbereich einstellen. Brenner anzünden. An den in der Skizze
angegebenen Punkten messen und Temperaturen eintragen. Brenner
ausmachen.
|
| Durchführung2: |
Kerze anzünden. An den in der Skizze angegebenen Punkten messen und
Temperaturen eintragen (Kinder können selber eine Flamme zeichnen).
|
| Ergebnis: |
 |
 |
| Quelle: |
Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth. |
| Entsorgung: |
- |
© Walter.Wagner
ät uni-bayreuth.de,
Stand:
30.09.13
|