| Zeitbedarf: | 
      5 Minuten. | 
    
    
      | Ziel: | 
      Luft braucht 
      Platz. | 
    
    
      | Material: | 
      
      
          | Papiertaschentuch |  
          | Trinkglas |  
       
       | 
      
      
          | Glaswanne (Aquarium) |  
          | Trockentuch |  
       
       | 
    
    
      | Chemikalien: | 
      
      
          | Leitungswasser |  
       
       | 
        | 
    
    
      | Durchführung1: | 
      Stopfe 
      das geöffnete Papiertaschentuch  in das 
      Trinkglas fest auf den Boden. Tauche 
      dann das Glas mit der Öffnung nach 
      unten ins Wasser ganz ein. | 
    
    
      | Beobachtung1: | 
      Im Glas bleibt 
      eine große Luftblase, in der das Taschentuch steckt. | 
    
    
      | Durchführung2: | 
      Hole das Glas aus 
      dem Wasser, ohne es zu kippen. Prüfe das Taschentuch: ist es nass? | 
    
    
      | Beobachtung2: | 
      Das Taschentuch 
      ist trocken. | 
    
    
      | Deutung: | 
      Das Wasser 
      kann die Luft nicht verdrängen - sie ist eingesperrt. Dadurch hält sie das 
      Taschentuch trocken. | 
    
    
      | Entsorgung: | 
      Ausguss. | 
    
    
      | Quelle: | 
      Schulbücher GS. | 
    
    
      | Did. Hinweise: | 
      Diskutieren Sie: 
      wie würde das Experiment ausgehen, wenn man das Glas sehr tief im 
      Meer eintauchen würde? |