| 
		Wasserunlösliche schwarze Stifte.
		Filterpapier.
		 | 
		
		 
		
		Schere.
		Petrischale.
		
		 | 
		
	
		Anleitung:
		1. Mache ein etwa 1cm breites Loch in die Mitte deines Rundfilters. 
		Zur Kontrolle: Passt     der Filter wie ein Ring um deinen 
		Zeigefinger?
2. Trage mit den verschiedenen schwarzen Stiften Farbkleckse um das Loch 
		herum auf.     Achte darauf, dass die Flecken nicht zu nahe beieinander 
		sind.
		3. Rolle einen zweiten Rundfilter zu einer Art Trinkhalm zusammen.
		4. Kürze den "Trinkhalm" auf eine Länge von etwa 3 cm (ungefähr 4 
		Finger breit).
		5. Stecke den "Trinkhalm" durch das Loch des bemalten Filters.
		6. Fülle die Petrischale zur Hälfte mit Wasser.
		
		Vorsicht: Da du diesmal nicht mit Wasser umgehst, ist es 
		besonders wichtig, dass du nicht verschüttest. Arbeite vorsichtig und 
		warte unbedingt, bis ein Betreuer dabei ist.
		 
		7. Lege den Rundfilter mit "Trinkhalm" so auf die Schale, dass dieser 
		in das Wasser     eintaucht.
8. Warte, bis das Wasser fast an den Rand des 
		bemalten Filters gezogen wurde.
		Hilfe: Der fertige Versuchsaufbau 
		sollte so aussehen:
                                              
		
		
		 Vergleiche 
		deine Ergebnisse.