 | Andere Stoffgemische (aus dem Alltag) trennen. |
 | Andere Mehrkomponentensysteme (B: Knochen, T: Tetrapak, Beton). |
 | Quantitative Stofftrennung an Modellsystemen: eine Packung
Gummibärchen, ein gebautes LEGO-Objekt zerlegen, Vogelfutter...;
Darstellung in Diagrammen. |
 | Weiterführung bzw. Neuinitiierung von Technik-Projekten mit LEGO. |
 | Physik: Abstraktion zu Themen wie Hebel, Kraft, Getriebe... |
 | Ausstellung über die
Aktivität in der Schule: Kunststoffe als
Werkstoffe am Beispiel...). |
 | Erstellen eines Artikels für den Jahresbericht. |
 | Wettbewerb, ausgehend von den ausgestellten Lösungen des Tages an
der Uni: wer kann die Konstruktionen toppen? |
 | Bericht in der Schülerzeitung. |
 | D: sinnvolle Protokollaufgaben. |