Zeitbedarf: |
10 Minuten. |
Ziel: |
Grundlagen zum
Verständnis, warum Elektronenstrahlen (und nicht Wärmestrahlen) verwendet
werden. |
Material: |
 | optisches Experiment |
|
|
Aufgabe
1: |
- Schaue durch das Okular 1. Du solltest als Bild
senkrechte Gitterlinien sehen.
- Schiebe den roten Filter in den Lichtstrahl. Ändert
sich das Bild?
- Schiebe den blauen Filter in den Lichtstrahl. Ändert
sich das Bild?
|
Aufgabe
2: |
- Formuliere eine Regel mit Licht: je ...(blauer) das
Licht desto ...(schärfer) wird das Bild.
- Formuliere eine Regel mit der Wellenlänge: je
...(kürzer) die Wellenlänge desto ...(schärfer) wird das Bild.
|
Did. Hinweise: |
Hinweise auf die
Nichtsichtbarkeit und Schädlichkeit von Elektronenstrahlen. |