Zeitbedarf: |
10 Minuten. |
Ziel: |
Abholen der
Schüler vom Stand des Wissens. |
Material: |
 | Lupe 10x |
 | Binokularmikroskop 100x |
 | CD, DVD als Objekte |
 | Objektträger |
|
 | AFM-Spitze |
 | Drahtstück (STM) |
 | geöffneter Chip |
|
Aufgabe
1: |
Welche neuen
Dinge sieht man mit Hilfe der Lupe oder dem Mikroskop, die man mit freiem
Auge nicht gesehen hat? |
Aufgabe
2: |
Wie stark
vergrößert das Auge? |
Did. Hinweise: |
In einzelnen
Zehnerpotenzschritten werden Vergrößerungen realisiert. |
WWW: |
www.uni-tuebingen.de/uni/pki/skripten/V8_2_5Linsen.DOC
Strahlengänge, Formeln
http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d03/03.htm
Funktionsweise eines Mikroskops; Beugung. |