Chemie |
Name: |
 |

Eine Gruppe färbt gemeinsam. |
Baumwolle
mit Ochsenzunge
blau färben
Gruppen I - V |
S |
Du
brauchst: |
Jede Gruppe:
 | Einen Beutel aus Kunstfasern, |
 | einen Glasstab, |
 | eine Heizplatte, |
 | ein Becherglas 1000ml, |
 | eine Tiegelzange, |
 | ein Paar Schutzhandschuhe, |
 | Kunststofffaden. |
 | Für jeden in der Gruppe 1x Baumwollband
zum behalten und 1x zum tauschen. |
|
Einmal für alle Gruppen:
 | eine Waage, |
 | einen Löffel, |
 | Pflanzenmaterial Ochsenzunge
(Alkanna) |
 | Spülmittel. |
|
Das
kannst du machen: |
- Stelle den Beutel
im Becherglas auf die Waage und stelle die Waage
auf 0 (Null). Lass dir zeigen, wie das geht.
- Wiege ungefähr 20g
Pflanzenmaterial Ochsenzunge im Beutel ab und
binde die Öffnung mit dem Faden zu.
- Wer Muster erzeugen will, kann die Baumwollbänder
knoten.
- Fülle das Becherglas zu 3/4 mit Leitungswasser und gib den Beutel, die Baumwollbänder
und 2 Tropfen Spülmittel dazu.
- Lasse das Gemisch auf der Heizplatte aufkochen
(höchste Stufe), dann auf niedrigerer Stufe weiter kochen. Rühre etwa
alle 5 Minuten mit dem Glasstab um.
- Fische die Baumwollbänder mit der Tiegelzange aus dem
Färbebad (Vorsicht: heiß!) und spüle unter fließendem Wasser (Handschuhe
verwenden) so lange,
bis das Spülwasser klar ist.
- Hänge die Bänder zum Trocknen auf.
|
Beobachtung: |
Vergleiche die
Ergebnisse mit denen der Gruppen VI-X:
|
|
Deutung: |
|
|
|