 | Vornehmen weiterer, einfacher Extraktionen. |
 | Stoffkenntnisse zu Steckbriefen zusammenfassen und fixieren. |
 | Ausstellung über die
Aktivität in der Schule. |
 | Bestimmung von Geruchsschwellen für andere Stoffe (Nelkenöl,
Ethanol, ein Amin, ...) im Unterricht (C, B). |
 | Untersuchung des Einflusses der Temperatur auf die
Geruchsintensität. |
 | Ausweitung auf Geschmacksschwellen für ausgewählte Stoffe (Kochsalz,
verschiedene Genusssäuren und Zucker...) im Unterricht (C, B). |
 | Anwendung von Aromen bei der Herstellung von Süßwaren (Gummibärchen,
Lutscher). |
 | Selbst Aromen mischen nach erweiterter Rezeptur (Ananas,
Kirsche in Kürze). |
 | Fertigen des Badezusatzes nach mitgenommener
Anleitung. |
 | Fertigen von Lampenduftöl mit dem hergestellten Aroma. |
 | Bauen von Molekülmodellen und Rezeptormodellen. |
 | Anregung von Facharbeiten. |
 | Kulturgeschichtliche und geschichtliche Aspekte von "Riechen". |
 | Erstellen eines Artikels für den Jahresbericht. |