
Hexagonal-dichteste Kugelpackung

Die hexagonal-dichteste Kugelpackung besteht aus 3 Schichten (A-B-A) wobei die
oberste und die unterste exakt aufeinander passen. Jede Kugel hat
12 Nachbaratome
(Koordinationszahl=12).

Die wichtigsten Metalle, die in dieser Kugelpackung
kristallisieren sind Titan, Zink, Magnesium und Beryllium

Kubisch-dichteste Kugelpackung 
Die kubisch-dichteste Kugelpackung besteht aus 4-Schichten
(A-B-C-A), wobei die oberste und die unterste Schicht exakt aufeinander passen.
Die Schichten B und C besetzen jeweils unterschiedliche Lücken. Auch bei dieser
Kugelpackung hat jedes Atom 12
Nachbaratome
(Koordinationszahl=12)

Die wichtigsten Vertreter dieser Gruppe sind Aluminium, Kupfer,
Gold und Silber.

Kubisch-innenzentrierte Kugelpackung
Die kubisch-innenzentrierte Kugelpackung besteht aus 3 Schichten
(A-B-A) wobei die oberste und die unterste identisch sind. Im Gegensatz zur
hexagonal-dichtesten- und zur kubisch-dichtesten Kugelpackung, die beide gleich
dicht gepackt sind, ist die kubisch-innenzentrierte Kugelpackung keine dichteste
Packung. Das ist gut an den größeren Lücken zwischen den Kugeln und an der
geringeren Koordinationszahl von 8 zu erkennen.

Vertreter dieser Gruppe sind alle Alkalimetalle und z.B. Chrom

|