Nr. |
Thema |
Stand |
G |
Grundsätzliches Arbeiten mit
Erfahrungskisten
Status:
in Bearbeitung
- Selbständiges Arbeiten und
Experimentieren unter SOL
- Unmittelbare Voraussetzungen und
Tipps (Labor-Tagebuch)
|
24.08.2018 |
ek00 |
"Wie ich als Chemiker arbeite".
Der
Labor-Führerschein.
(Status:
in Bearbeitung) |
12.06.2017 |
ek01 |
Untersuchung von Gewebematerialien
"Meine Kleider - was hab' ich auf der Haut?"
Stoffebene.
Status: fertig.
|
27.08.2018 |
ek02 |
Mischung und Reaktion.
Status: Entwurf. |
12.12.2006 |
ek03 |
03.I Reinstoff und
Gemisch
"Der Detektiv im Kristall-Laden"
Stoffebene. Anforderungsbereich I,
Status: fertig.
03.II Reinstoff und
Gemisch
"Chemiker bei der Feuerwehr", nur Stoffebene,
Anforderungsbereich II,
Status: fertig.
|
28.08.2018 |
ek04 |
Das Mol n
"Ein
Mol blaue Bohnen gefällig?"
Konkrete Modellebene als "Legomol" und abstrakte Denkmodell-Ebene beim Rechnen. Status:
fertig.
|
28.08.2018 |
ek05 |
Zersetzung von
Wasser
"Kann man Wasser kaputt machen?"
Stoff-
und Teilchenebene. Status: fertig.
|
28.08.2018 |
ek06 |
Messung des pH-Wertes
am Beispiel Weinsäure
"Warum eine Säure sauer ist"
Stoffebene. Status: fertig.
|
28.08.2018 |
ek07 |
07.II Atombau 1
"Chemie-Olympiade:
Forschungsthema Atombau"
Anforderungsbereich
II, Status: fertig.
Modelle.
07.III Atombau 1
Anforderungsbereich
III, Status: fertig.
Modelle.
|
28.08.2018 |
ek08 |
Salze 1: Analyse von Natriumchlorid
"Kann man die Steinsalz-Leuchte essen?"
Stoffebene.
Status: fertig. Teilchenebene siehe
mb20.
|
28.08.2018 |
ek09 |
Salze 2: Sulfat-Nachweis
"Glauber und sein Salz",
vorher ek08 und
mb20 erforderlich.
Stoff- und Teilchenebene. Status: fertig.
|
28.08.2018 |
ek10 |
Atombau 3: Der
Rutherfordsche Streuversuch - das Modell
"Der Cowboy
Rutherford II"
Teilchen-Ebene. Status: fertig.
|
28.08.2018 |
ek11 |
Atombau 2: Der Rutherfordsche
Streu-Versuch - die Durchführung
"Der Cowboy Rutherford I"
Teilchen-Ebene. Status:
fertig.
|
28.08.2018 |
ek12 |
Elektrolyse 1:
Elektrolyse von Zinkiodid
"Was passiert beim Verzinken?"
Stoff- und Teilchenebene. Siehe auch ek34. Status: fertig.
|
28.08.2018 |
ek13 |
Masse-Erhaltung
"Das Geheimnis der verschwundenen Masse"
Stoff- und Teilchenebene.
Status: fertig.
|
28.08.2018 |
ek14 |
Teilchenzahl N
"Methode zum Zählen ohne zu zählen"
Teilchenzahl auf Stoff- und Modellteilchen-Ebene.
Status: fertig.
|
28.08.2018 |
ek15 |
Alkane: Methan
und die Homologe Reihe der Alkane
"Aus eins mach viele"
Teilchen-Ebene und das Arbeiten mit Modellen.
Status: fertig.
|
28.08.2018 |
ek16 |
Das Daniell-Element
"Gib dem Motor Spannung"
Stoff- und Teilchenebene. Status: fertig.
|
28.08.2018 |
ek17 |
17.I Indikatoren 1
(Anforderungsbereich I)
"Hokus pokus fidibus"
Stoffebene. Status: fertig.
17.II Indikatoren 1
(Anforderungsbereich II)
"Hokus pokus fidibus"
Stoffebene. Status: fertig.
|
28.08.2018 |
ek18 |
Sicheres Arbeiten mit Kerzen.
Labor-Führerschein.
"Mir ist ein Licht aufgegangen"
Stoffebene. Status: wird überprüft.
|
27.08.2018 |
ek19 |
Trennverfahren 1. Labor-Führerschein.
"Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen"
Stoffebene. Status: wird überprüft.
|
13.07.2018 |
ek20 |
Trennverfahren
3 (Filtrieren) "Was! Das soll ich essen?" (von
ek19 unabhängige Variante)
Stoffebene.
Status: fertig.
|
31.08.2018 |
ek21 |
Unterscheidung
von Säuren und Laugen
"Chemiker sind Helfer"
Stoffebene. Status: fertig.
|
30.08.2018 |
ek22 |
Trennverfahren 2 (Filtrieren),
Labor-Führerschein
"Was! Das soll ich essen?"
Stoffebene.
Status:
fertig.
|
31.08.2018 |
ek23 |
Trennverfahren 2 (Lösevorgang)
"Was! Das soll ich essen?"
Teilchenebene.
Status:
fertig.
|
26.09.2018 |
ek24 |
24.II Herstellung von Metallen aus Salzen,
Rahmenfarbe gelb,
Anforderungsbereich II
"Wie alt ist die Leiche?"
Stoffebene. Status: fertig. Siehe auch Ergänzung mit ek35.
24.III Herstellung von Metallen aus Salzen,
Rahmenfarbe rot
Anforderungsbereich III
"Wie alt ist die Leiche?"
Stoffebene. Status: fertig. Siehe auch ek35.
|
03.09.18 |
ek25 |
nicht vergeben |
|
ek26 |
Salze 3: Ionenbildung
"Teilchen ändern sich"
Stoff- und Teilchenebene. Status: fertig.
|
28.08.2018 |
ek27 |
Salze 4: Ionenbindung
"Was ein Salz zusammen hält"
Teilchenebene. Status: wird überprüft.
|
21.08.2018 |
ek28
A |
Neutralisation
A
"Lecker essen - und dann oh weh"
Stoffebene,
Lernpräferenz A = motorisch.
Status: wird überprüft.
|
24.08.2018 |
ek28
B |
Neutralisation
B
Abbildungen Problem
"Lecker essen - und dann oh weh"
Stoffebene,
Lernpräferenz B = visuell. Status: wird überprüft.
Experimentieranleitung weg.
|
23.08.2018 |
ek28
C |
Neutralisation
C
"Lecker essen - und dann oh weh"
Stoffebene,
Lernpräferenz C = auditiv. Status: wird überprüft.
Neu einsprechen, da unvollständig. pptx
sehr rudimentär, fehlt praktisch.
|
18.11.2016 |
ek28
D |
Neutralisation
D
"Lecker essen - und dann oh weh"
Stoffebene,
Lernpräferenz D = kommunikativ. Status: wird überprüft.
|
24.08.2018 |
ek28
T |
Neutralisation
Teilchenebene
"Lecker essen - und dann oh weh"
Status: wird überprüft.
|
27.08.2018 |
ek29
A |
Unterscheidung von
Zuckerarten
"Zucker, Zucker, Zucker"
Stoffebene,
Lernpräferenz A = motorisch. Status: wird überprüft.
|
28.08.2018 |
ek29
B |
Unterscheidung von
Zuckerarten
"Zucker, Zucker, Zucker"
Stoffebene,
Lernpräferenz B = visuell. Status: wird überprüft.
|
28.08.2018 |
ek29
C |
Unterscheidung von
Zuckerarten
"Zucker, Zucker, Zucker"
Stoffebene,
Lernpräferenz C = auditiv. Status: wird überprüft.
Neues Skript erstellen, Text veraltet und
ungeeignet. Verschränkung mit vervollständigter Anleitung pptx.
|
30.08.2018 |
ek29
D |
Unterscheidung von
Zuckerarten
"Zucker, Zucker, Zucker"
Stoffebene,
Lernpräferenz D = kommunikativ. Status: wird überprüft.
|
30.08.2018 |
ek30 |
Stromtransport
1
"Strom tragen", siehe auch mb17 Stromtransport 2.
Status: wird überprüft.
|
03.09.2018 |
ek31 |
Profilthema 1
("Wie funktioniert eigentlich ein Knicklicht?").
Status: wird überprüft. |
18.11.2016 |
ek32 |
Anomalie des
Wassers ("Ein Grund, warum die Titanic unterging"). Stoff-
und Teilchenebene, für drei verschiedene Lernwege. Status: wird
überprüft. |
18.11.2016 |
ek33 |
Profilthema 2
("Wie funktioniert eigentlich ein Outdoor-Feuerzeug?").
Status: Bilder werden überprüft. |
18.11.2016 |
ek34 |
Elektrolyse 2
am Bsp. ZnI2
"Gold aus Meerwasser?"
Stoff- und Teilchenebene. Siehe auch alternativ ek12.
Status: fertig.
|
14.03.2018 |
ek34i |
Elektrolisa dari ZnI2
Emas dari Air Laut?
Übersetzung in die indonesische Sprache - bahasa indonesia.
|
24.07.2017 |
ek35 |
Redox
"Wir
lernen von Ötzi, Metalle herzustellen",
Stoff und Teilchenebene.
Status: wird überprüft.
|
13.08.2018 |
ek36 |
Salze 4: Eigenschaften ("Salz
oder nicht Salz, das ist hier die Frage"). Status: in Erstellung.
-
Anleitung für Lernende (pptx)
-
Lehrer-Info (pptx)
-
Bauplan (pptx)
-
Beschriftungen (pptx)
|
|
ek37 |
Metalle: Das
Elektronengas-Modell (Anwendung auf Verformbarkeit von Metallen
und elektrische Leitfähigkeit). Status: in
Erstellung.
-
Anleitung für Lernende (pptx)
-
Lehrer-Info (pptx)
-
Bauplan (pptx)
-
Beschriftungen (pptx)
|
|
ek38 |
Chromatographie ("...").
Status: wird überprüft.
-
Anleitung für Lernende (pptx)
-
Lehrer-Info (pptx)
-
Bauplan (pptx)
-
Beschriftungen (pptx)
|
|
ek39 |
Energiebeteiligung ("..."). Status: wird
überprüft.
-
Anleitung für Lernende (pptx)
-
Lehrer-Info (pptx)
-
Bauplan (pptx)
-
Beschriftungen (pptx)
|
|
ek40 |
Ester: Synthese ("Riecht
nach Kleber, klebt aber nicht"). Status: wird überprüft
-
Anleitung für Lernende
(pptx)
-
Lehrer-Info (pptx)
-
Bauplan (pptx)
-
Beschriftungen (pptx)
|
|
ek41 |
Stoffe:
Kenneigenschaften ("Stoffémon: you're gonna explore 'em
all"). Status: wird
überprüft.
-
Anleitung für Lernende (pptx)
-
Lehrer-Info (pptx)
-
Bauplan (pptx)
-
Beschriftungen (pptx)
|
|
ek42 |
Valenzstrich-Schreibweise
"Schnellschrift für Chemiker 1"
Teilchenebene. Status: wird überprüft.
|
16.08.2018 |
ek43 |
Valenzstrich-Formeln
"Schnellschrift für Chemiker
2"
|
16.08.2018 |
ek44 |
kdgdsg ("...").
-
Anleitung für Lernende
(pptx)
-
Lehrer-Info (pptx)
-
Bauplan (pptx)
-
Beschriftungen (pptx)
|
|
ek45 |
fdhdfghdf ("..."). |
|
ek46 |
fdhdfghdf ("..."). |
|
ek47 |
fdhdfghdf ("..."). |
|
ek48 |
fdhdfghdf ("..."). |
|
ekNN |
Muster ("Schüler-Titel",
Stoff- und Teilchenebene). Aktuelle Formblätter zum ausfüllen.
|
Datum Stand |
|
fertig gesamt
fertig Wagner,
Regina fehlt
in Arbeit
nicht verwenden |
|